Digitalaufnahme

Digitalaufnahme
Di|gi|tal|auf|nah|me 〈f. 19
1. Aufnahmetechnik, bei der die Schallwellen in einem Zahlencode gespeichert u. dann durch einen Decoder in Schallwellen zurückverwandelt werden
2. in diesem Verfahren hergestellte CD o. Ä.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Digitalaufnahme — Di|gi|tal|auf|nah|me 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Aufnahmetechnik, bei der die Schallwellen in einem Zahlencode gespeichert u. dann durch einen Decoder in Schallwellen zurückverwandelt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Audioaufnahme — Die Tonaufnahme (in Fachkreisen werden häufig die englischen Bezeichnungen Recording Session oder kurz Recording verwendet) ist ein technischer Vorgang, bei der akustische Schwingungen in elektrische Signale gewandelt und in analoger oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schatz der Sierra Madre — Filmdaten Deutscher Titel Der Schatz der Sierra Madre Originaltitel The Treasure of the Sierra Madre …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schatz der Sierra Madre (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Der Schatz der Sierra Madre Originaltitel: The Treasure of the Sierra Madre Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1948 Länge: 121 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Halb-Playback — Das Playback ist eine Methode des Vortragens von akustischen Signalen. Dabei wird alles oder nur Teile des Vortrages von einem Tonträger abgespielt und nicht live vom jeweiligen Interpreten vorgetragen. Mit Playback wird auch das um mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbplayback — Das Playback ist eine Methode des Vortragens von akustischen Signalen. Dabei wird alles oder nur Teile des Vortrages von einem Tonträger abgespielt und nicht live vom jeweiligen Interpreten vorgetragen. Mit Playback wird auch das um mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Musikaufnahme — Die Tonaufnahme (in Fachkreisen werden häufig die englischen Bezeichnungen Recording Session oder kurz Recording verwendet) ist ein technischer Vorgang, bei der akustische Schwingungen in elektrische Signale gewandelt und in analoger oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Playback — Das Playback ist eine Methode des Vortragens von akustischen Signalen. Dabei wird alles oder nur Teile des Vortrages von einem Tonträger abgespielt und nicht live vom jeweiligen Interpreten vorgetragen. Mit Playback wird auch das um mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Recording — Die Tonaufnahme (in Fachkreisen werden häufig die englischen Bezeichnungen Recording Session oder kurz Recording verwendet) ist ein technischer Vorgang, bei der akustische Schwingungen in elektrische Signale gewandelt und in analoger oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Recording Session — Die Tonaufnahme (in Fachkreisen werden häufig die englischen Bezeichnungen Recording Session oder kurz Recording verwendet) ist ein technischer Vorgang, bei der akustische Schwingungen in elektrische Signale gewandelt und in analoger oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”